Die Website wird derzeit optimiert und in Kürze komplett barrierefrei nutzbar sein. Bis dahin kann es in einigen Screen Readern noch zu Problemen bei der Ausgabe des Anmeldeformulars kommen, so dass eventuell Unterstützung beim Ausfüllen nötig ist.
www.bmas.de
Interessenbekundung zur Teilnahme am Fachkräftekongress

Datum: Montag, 26. Februar 2024, 10:00 - 17:30 Uhr (Einlass beginnt um 8:30 Uhr)
Ort:  Cafe Moskau, Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Fachkräftekongress 2024.

Bitte beachten Sie, dass im Nachgang eine finale Teilnahmebestätigung folgt.



Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
 
 
 
 
 
 

Welche Themen sind in Ihren Augen besonders interessant?
Wählen Sie bis zu drei Themen aus.

Ernähren Sie sich vegetarisch
Sind Sie Rollstuhlfahrer*in?
Bringen Sie eine Assistenzperson mit?
Assistenzleistungen werden laut § 171 SGB IX erbracht, um eine selbstständige und eigenverantwortliche Gestaltung des Alltags für Menschen mit Einschränkungen bzw. Behinderungen zu ermöglichen. Menschen mit Behinderungen haben Anspruch auf Leistungen, die ihre volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördern, Benachteiligungen vermeiden oder ihnen entgegenwirken (§ 1 SGB IX).
Datenschutz *
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung. Während der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht.
Rückfragen
Bei organisatorischen Rückfragen helfen Ihnen die Kolleg*innen der Agentur facts and fiction: Fachkraeftekongress@factsfiction.de.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
fachkraeftekongress@bmas.bund.de
Datum:  Mo, 26. Feb. 2024, 08:30 - 17:30 Uhr
Ort:  Cafe Moskau, Berlin

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
© Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Datenschutzerklärung
Impressum